Standortprüfung: Unsere Experten führen eine Standortprüfung durch, um die Eignung Ihres Dachs bzw. Grundstücks für den Betrieb einer Photovoltaikanlage zu bestimmen.
Vertragsgestaltung: Nach der Prüfung erstellen wir erste Planungsunterlagen und Musterverträge, die alle Details zur Anlage sowie die Vertragsbedingungen und Vergütungen enthalten.
Projektentwicklung: Kommt es zum Vertragsabschluss, starten wir mit der Projektentwicklung, um alle erforderlichen Genehmigungen und Bescheide einzuholen.
Errichtung & Betrieb: Wurde die Projektentwicklung positiv abgeschlossen, wird die Anlage von uns errichtet und über die gesamte Vertragslaufzeit betrieben.
Bei Freiflächenanlagen wird von uns eine Projektentwicklung durchgeführt. Dabei werden alle notwendigen Daten, Fakten und Genehmigungen für eine Umsetzung des Projekts erhoben.
Kommt die Projektentwicklung zu einem positiven Ergebnis, kann das Projekt verwirklicht werden.
Wichtige Faktoren sind hierbei die Topografie, Widmung und Netzanschlusskonzept.
Für eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts müssen einige grundlegende Anforderungen gegeben sein. Darunter fallen eine stabile Dachkonstruktion sowie eine belast- und begehbare Dacheindeckung, um eine sichere Installation und Betrieb zu gewährleisten.
Weiters sind Ausrichtung und Neigungswinkel Ihres Daches ausschlaggebend für den Energieertrag.
Ost - Süd - West Ausrichtungen mit Neigungswinkel zwischen 10-30° wären hierfür optimal.
Sie können zwischen einer fixen oder einer dynamischen Miete bzw. Pacht wählen.
Beim fixen Modell bekommen Sie einen vereinbarten Betrag über die gesamte Vertragslaufzeit ausbezahlt. Beim dynamischen Modell bekommen Sie einen Anteil an jeder erzeugten Kilowattstunde.
Es wird nach der installierten Kilowattpeak-Leistung bezahlt (kWp= Summe der Modulleistung).
Freifläche:
4€/kWp und wird 1xmal jährlich ausbezahlt
(dynamisches Modell auf Anfrage)
Beispiel: 1000kWp Anlage [1000x4= 4000€/pro Jahr]
(für 1000kWp sind ca. 1ha Grundfläche nötig)
Dachfläche:
Da die Errichtungskosten sehr stark von der Beschaffenheit des Daches und Art der Eindeckung abhängen, können wir hier nur nach einer Besichtigung eine Abschätzung treffen.
Nein, für Sie entstehen keine Kosten!
Nein, für Sie entsteht kein Aufwand. Wir kümmern uns um alles!
Wenn Sie aber interessiert sind, würden wir uns freuen, Sie tiefer in das Projekt einzubinden.
z.B Teilnahme an Planungsbesprechungen, Verhandlungen und Besichtigungen der Baustelle.
Unsere Verträge haben Laufzeiten ab 20 Jahre. Dies entspricht der ungefähren Lebensdauer der PV-Anlage. Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir unsere Partnerschaft mit Ihnen noch weiter fortsetzen können. Wenn Sie sich dafür entscheiden, verlängern wir den Vertrag und es wird eine Revitalisierung der PV-Anlage unternommen.
Sollten Sie dies nicht wollen, haben Sie die Möglichkeit, einen Rückbau der Anlage zu fordern. Das bedeutet den rückstandslosen Abbau der gesamten Anlage inkl. der elektrischen Infrastruktur. Die Freifläche kann dann wieder zur gewohnten Nutzung verwendet werden.
Für Dächer gilt gleiches.
Das freut uns! Wenn Sie das Gefühl haben, bei uns an der richtigen Adresse zu sein, schreiben Sie uns an info@neuterra.at eine kurze Nachricht.
Wir werden dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen, offene Fragen klären und wenn Sie möchten einen unverbindlichen Termin für eine Besichtigung vereinbaren.